Keine halben Sachen: Nordhessens frischer Wind Richtung Energiewende
Strom aus 100% erneuerbarer Energie – und das schon im Jahr 2050. Dieses Ziel hat sich die Landesregierung des Landes...
Strom aus 100% erneuerbarer Energie – und das schon im Jahr 2050. Dieses Ziel hat sich die Landesregierung des Landes...
Der Strom- und Gaskonzern E.on steht vor dem größten Umbau seiner Konzerngeschichte. Die Nachricht vom späten Sonntagabend hat heute für...
An guten Standorten können die Stromgestehungskosten neuer Windenergie- und Photovoltaikanlagen sogar niedriger ausfallen als die neuer fossiler Kraftwerke. So das Ergebnis einer Studie. Wir erklären warum.
Die „EEG-Reform“, vielerorts schon als „EEG-Deform“ bezeichnet, ist verabschiedet. Leider hat der Widerstand der Bürger, der Genossenschaften, der Erneuerbare Energien-Verbände...
Der Trend in Sachen Wissensaustausch und moderner Vernetzung geht 2014 weiter: Am 19. und 20. September 2014 findet in Kassel das dritte Barcamp...
Die Energiewende, also die vollständige Umstellung der Energieversorgung auf umweltfreundliche und langfristig verfügbare Quellen, ist ein langfristig angelegtes Projekt, in...
Die Energieblogger haben 12 alternative Reformvorschläge zum EEG untersucht. Ihr Fazit: Alle Konzepte sind für eine dezentrale Energiewende besser geeignet...
Das Erneuerbare Energien-Gesetz (EEG) hat sehr gute Dienste geleistet, um die Energiewende in Deutschland auf den Weg zu bringen. Rund...
Deutschlandweit steht der 6. März im Zeichen des Protests gegen die von der Bundesregierung geplante Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG)....
Ist das EEG das richtige Konzept um die Erneuerbaren in die Wettbewerbsfähigkeit zu führen? Wo gibt es Potenzial für Preissenkungen...